Selbstlernkurs und Selbstlernraum: Möglichkeiten von OER für (Chemie-)St...

Vortrag beim OER-Fachtag Naturwissenschaften, 10.6.2022 - PD Dr. Klaus Schaper
Selbstlernkurs und Selbstlernraum: Möglichkeiten von OER für (Chemie-)St...
0 seconds of 0 secondsVolume 80%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Keyboard Shortcuts
Play/PauseSPACE
Increase Volume
Decrease Volume
Seek Forward
Seek Backward
Captions On/Offc
Fullscreen/Exit Fullscreenf
Mute/Unmutem
Seek %0-9
00:00
00:00
00:00
 
6,028
Uploaded by eTeam at 6/14/2022 - recorded at 6/10/2022
QR-Code

Speaker:

PD Dr. Klaus Schaper

Description:

Die heutige Generation Studierender wird häufig als „Digital Natives“ bezeichnet. Tatsächlich zeigen viele Studierende ein erhebliches Defizit an Kompetenzen im Umgang mit digitalen Werkzeugen. In der Chemie spielen diese Kompetenzen eine zentrale Rolle. Dies gilt zum einen für den Einsatz von fachspezifischer Software, aber auch in Bezug auf in fachfernen Kontexten eher selten benötigte Features von Standardsoftware. Im Rahmen dieses Projektes werden entsprechende Kompetenzen gezielt gefördert. Ein zentraler Aspekt ist hierbei die Erstellung von interaktiven Videotutorials, die auf den jeweiligen Lernplattformen (Ilias, Moodle) flexibel bereitgestellt und in flankierenden, curricular eingebundenen Lehrveranstaltungen eingeführt und dann modulübergreifend genutzt werden.