Good Practice Schlechte Nachrichten überbringen (SPIKES-Modell)

Rheumatoide Arthritis - Malte Fleckenstein (Student), Susan Fararuni (Schauspielerin) - Malte Fleckenstein
Good Practice Schlechte Nachrichten überbringen (SPIKES-Modell)
0 seconds of 0 secondsVolume 80%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Keyboard Shortcuts
Play/PauseSPACE
Increase Volume
Decrease Volume
Seek Forward
Seek Backward
Captions On/Offc
Fullscreen/Exit Fullscreenf
Mute/Unmutem
Seek %0-9
00:00
00:00
00:00
 
20,891
Uploaded by CoMeD at 12/6/2016 - recorded at 12/6/2016
QR-Code

Speaker:

Malte Fleckenstein

Description:

Gespräch zum Überbringen schlechter Nachrichten mit einer Patientin, welche die Diagnose Rheumatoide Arthritis erhält. Im Gespräch exploriert der Arzt zunächst die aktuelle Befindlichkeit der Patientin; im Anschluss folgt die Diagnosemitteilung. Der Studierende zeigt durchweg eine patientenzentrierte Haltung, verbal wie nonverbal. Die mitgeteilte Prognose (Zeit: 4:05) entspricht dem Stand von 2016. Aktuell haben bei leitlinien-gerechter, früh einsetzender Therapie 75-80% der Patienten einen milden Verlauf (Remission oder geringe Aktivität). Im Gespräch werden Elemente der patientenzentrierten Gesprächsführung und dem SPIKES- Modell zum Überbringen schlechter Nachrichten demonstriert. Dieses Video zeigt einen beispielhaften Gesprächsverlauf. Es zeigt die Anwendung möglicher Fertigkeiten für eine patientenorientierte Gesprächsführung und kann Sie dabei unterstützen, Ihre eigene Gesprächsführung zu reflektieren und Ihre eigene Sprache zu finden.