Newton-Verfahren zur Berechnung der Quadratwurzel

Markus Brenneis
Newton-Verfahren zur Berechnung der Quadratwurzel
0 seconds of 0 secondsVolume 80%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Keyboard Shortcuts
Play/PauseSPACE
Increase Volume
Decrease Volume
Seek Forward
Seek Backward
Captions On/Offc
Fullscreen/Exit Fullscreenf
Mute/Unmutem
Seek %0-9
00:00
00:00
00:00
 
9,485
Uploaded by mabre112 at 7/22/2021 - recorded at 7/22/2021
QR-Code

Speaker:

Markus Brenneis

Description:

Wie kann die Quadratwurzel nährungsweise berechnet werden, ohne Math.sqrt zu benutzen? In diesem Video zeigen wir, wie die mathematische Beschreibung eines Algorithmus in ein Java-Programm übersetzt werden kann. Dabei wenden wir while-Schleifen und if-Verzweigungen an. (Das ist übrigens nicht nur eine Spielerei, um while-Schleifen zu üben, sondern das Newton-Verfahren wird auch (noch weiter optimiert) in der Praxis benutzt, um schnell Quadratwurzeln nährungsweise zu berechnen, was z. B. in der 3D-Computergrafik relevant ist. [1] [1] http://www.lomont.org/papers/2003/InvSqrt.pdf

Category:

Lehrvideos

Tags:

License:

CC BY-SA 3.0 DE

If not referenced otherwise this video "Newton-Verfahren zur Berechnung der Quadratwurzel" is licensed under a Creative Commons Attribution - ShareAlike 3.0 Germany License, HHU/Markus Brenneis.